einmieten

einmieten
ein||mie|ten 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 in einer Miete eingraben, aufbewahren (Äpfel, Getreide, Rüben)
II 〈V. refl.〉 sich bei jmdm. \einmieten eine Wohnung, ein Zimmer bei jmdm. mieten

* * *

1ein|mie|ten <sw. V.; hat:
in einem Haus, bei jmdm. ein Zimmer, eine Wohnung mieten:
jmdn. in einem Hotel e.;
<meist e. + sich:> er hat sich bei Freunden eingemietet.
2ein|mie|ten <sw. V.; hat (Landwirtsch.):
in einer 2Miete einlagern:
Kartoffeln, Rüben e.

* * *

1ein|mie|ten <sw. V.; hat: in einem Haus, bei jmdm. ein Zimmer, eine Wohnung mieten: jmdn. in einem Hotel e.; <meist e. + sich> er hat sich bei Freunden eingemietet; 1936 war Lowry ... nach Mexiko gekommen und hatte sich in Cuernavaca eingemietet (Spiegel 43, 1984, 250); Im zweiten Wirtshaus hat sich die Filiale einer Bank eingemietet (Frischmuth, Herrin 40).
————————
2ein|mie|ten <sw. V.; hat (Landw.): in einer 2Miete einlagern: Kartoffeln, Rüben e.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einmieten — Einmieten, Kartoffeln, Rüben etc. in Mieten (s. d.) einlegen, um sie zu überwintern …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Einmieten — Einmieten, s. Einsäuern …   Kleines Konversations-Lexikon

  • einmieten — ↑ einlagern. sich einmieten absteigen, sich einquartieren, logieren, Quartier beziehen, [sich] quartieren, übernachten, übernächtigen; (österr.): nächtigen; (geh.): Quartier/Wohnung nehmen. * * * 1einmieten:⇨einlagern… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einmieten — 1ein|mie|ten; sich einmieten; vgl. 1mieten   2ein|mie|ten; Feldfrüchte einmieten; vgl. 2mieten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einmieten — ein·mie·ten, sich (hat) [Vr] sich irgendwo / bei jemandem einmieten in einem Haus / bei jemandem eine Wohnung oder ein Zimmer mieten || hierzu Ein·mie·tung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einmietung — Ein|mie|tung 〈f. 20; unz.〉 1. das Einmieten, Lagerung in Mieten 2. das Sicheinmieten * * * 1Ein|mie|tung, die; , en: das [Sich]einmieten. 2Ein|mie|tung, die; , en: das ↑ 2Einmieten. * * * 1Ein|mie|tung …   Universal-Lexikon

  • Kartoffel — (Erdapfel, Erdbirne, Grundbirne, Potacke, Solanum tuberosum L., s. Tafel »Nahrungspflanzen I«, Fig. 9), ein ausdauerndes Knollengewächs aus der Familie der Solanazeen, mit 0,6–1,3 m hohem, krautigem, ästigem, kurzhaarigem Stengel, unterbrochen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • mieten — anmieten; leasen; pachten; chartern * * * mie|ten [ mi:tn̩], mietete, gemietet <tr.; hat /Ggs. vermieten/: gegen Bezahlung die Berechtigung erwerben, etwas zu benutzen: eine Wohnung, ein Zimmer mieten; im Urlaub mieten wir uns ein Auto. Syn.:… …   Universal-Lexikon

  • einkellern — als Vorrat anlegen, aufbewahren, auf Lager legen/nehmen, bunkern, deponieren, einbunkern, einlagern, einspeichern, magazinieren; (Landwirtsch.): einmieten, einwintern, silieren; (Papierdt.): bevorraten. * * * einkellern:⇨einlagern… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einlagern — aufbewahren; (Landwirtsch.): auf Lager legen/nehmen, bunkern, deponieren, einbunkern, einkellern, einmieten, einspeichern, einwintern, lagern, magazinieren, silieren, speichern. * * * einlagern:einkellern·[ein]speichern·[ein]mieten+einwintern… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”